Als letzte Veranstaltung in ihrer langjährigen Tätigkeit als Vorsitzende organisierte Sophie Mossauer im Mai eine verspätete Muttertagsfeier im Tollinggraben, die in eine lustige Abschiedsparty ausartete und uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Mit Erwin Wilding wurde ein interimistischer Vorsitzender gefunden, der in kurzer Zeit zeigte, dass die Ortsgruppe bei ihm in guten Händen ist.

Neben der Wanderung unter Franz Breitenecker von der Teichalm zur Wallfahrtskirche Schüsserlbrunn und den Radtouren unter Hans Mossauer war unser traditionelles Sommerfest wieder der Höhepunkt des Pensionistensommers. Die ganze lokale Prominenz und zahlreiche Gäste genossen bei herrlichem Wetter, einem tollen Rahmenprogramm, verwöhnt von hervorragender Gastronomie, einen geselligen Nachmittag mit uns.

Ende September waren 36 Trabocher Pensionistinnen und Pensionisten für 4 Tage im Westen Österreichs, in Tirol unterwegs. Die vom Vorsitzenden hervorragend organisierte erste mehrtägige Reise der Ortsgruppe zum Achensee wurde für alle Teilnehmer zu einem bleibenden Erlebnis. Sie führte über den Chiemsee nach Maurach, von wo wir die Highlights der Region , wie den Ahornboden in der Eng, die Gramaialm, das Heimatmuseum in Achenkirch und den Achensee, der wie ein norwegischer Fjord zwischen Karwendel und Rofangebirge liegt, auf einer Schiffsreise kennenlernen durften. Ein Ausflug zu den bayrischen Nachbarn führte uns über den Isarwinkel mit seinem imposanten Stausee zum Tegernsee, wo wir im bekannten Bräustüberl auf Gemeindekosten eine bayrische Brotzeit zu uns nehmen konnten. Die Heimfahrt über den Königssee war der letzte Höhepunkt der Reise. 

Besonderer Dank gilt der Gemeindevertretung unter Bgm. Lackner für die Unterstützung in all unseren Anliegen. So wurde noch im Herbst der Aufgang zu unserem Heim asphaltiert und das Mähen der steilen Böschung von der Gemeinde übernommen. 

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Oktober wurden Erwin Wilding zum Vorsitzenden gewählt und Sophie Mossauer sowie Erika Führer im Beisein des Bezirksvorsitzenden und des Vizebürgermeisters Martin Schuchaneggs für ihre besonderen Leistungen zur Ehrenvorsitzenden bzw. zum Ehrenmitglied ernannt. Zu diesem Zeitpunkt konnte keiner ahnen, dass die mit so viel Engagement, Ideen und Aktivitäten begonnene Obmannschaft, die kürzeste der Vereinsgeschichte sein sollte. Ein tragisches Schicksal riss Erwin am 26.Oktober nach einem gelungenen Wandertag , der noch gesellig im Pensionistenheim endete, aus unserer Mitte. Fassungslos mussten wir uns von ihm verabschieden. Lieber Erwin, du fehlst uns! Interimistisch hat unsere Ehrenvorsitzende Sophie Mossauer wieder die Ortsgruppe bis zur Neuwahl im Frühjahr übernommen, wofür wir uns recht herzlich bedanken möchten.

Back to top

Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
More information Ok